Zum Saisonausklang eroberten die tierischen Helden des Familienmusicals "Madagascar"ein letztes Mal am 8. Juni die Bühne.
Die beiden letzten Vorstellungen am vergangenen Freitag und Samstag fanden bei endlich angenehmen Temperaturen statt. Das spielfreudige Ensemble begeisterte das Publikum wie auch an den Tagen zuvor.
Die gute Stimmung bei der Komödie "Tratsch im Treppenhaus" konnte selbst durch Nieselregen und auch größere Schauer nicht getrübt werden. Das hervorragende Team zeigte eine großartige Leistung und erfreute das Publikum, das mit riesigem Applaus belohnte. Von fünf angesetzten Aufführungen konnten wetterbedingt leider nur vier gespielt werden.
Am Ende der Saison bedanken wir uns ganz herzlich bei unserem Ensemble, unserem Team, allen Unterstützern und besonders unseren Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund wirken und ohne die wir gar kein Theater machen könnten.
Auch an den TSV Schwarzach geht ein großer Dank für die gute Bewirtung.
Ein herzlicher Dank geht ebenfalls an die Gemeinde Schwarzach, den Bauhof und das Wildpark-Team.
Wir freuen uns auf eine Fortsetzung!
Urheber: Jens Exler (Text) , Silke Keim (Übersetzung)
Die Bewohner des Mietshauses, die Frau Boldt zur Nachbarin haben, können nur zu gut bestätigen, was bereits Schiller wußte, dass nämlich der Frömmste nicht in Frieden leben kann, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Denn Frau Boldt wacht über das Treppenhaus, nichts bleibt ihr verborgen. Dabei stiftet sie mit allerlei Gerüchten Unfrieden und spielt die Nachbarn gegeneinander aus. Sie meint es ja nur gut mit allen!
Stets ist sie zur Stelle, wenn es etwas zu tratschen gibt, ob es nun um verbotene Untervermietung oder um nicht geputzte Waschküchen geht.
Die schwungvolle Komödie in vier Akten sorgt für einen heiteren Abend mit viel Gelächter und einen augenzwinkernden Blick auf liebe Nachbarn.
Die beliebte Komödie steht seit ihrer Uraufführung 1960 in vielen Theatern immer wieder auf dem Programm und wurde mehrfach auch für das Fernsehen inszeniert. Den großen Erfolg seines Stückes erklärte Autor Jens Exler damit, dass er in seiner Tätigkeit für eine Wohnungsbaugesellschaft täglich mit Mietern zu tun hatte und sozusagen Ideen „frei Haus“ geliefert bekam. Danach gefragt, erklärte er, dass keiner der Mieter sich in seinem Stück erkannte.
Nach dem DreamWorks-Animationsfilm, Buch von Kevin de Agulia, Musik und Gesangstexte von George Noriega & Joel Someillan. Deutsch von Christian Poewe. Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (www.mtishows.co.uk) durch die MUSIK UND BÜHNE Verlags-Gesellschaft mgH Wiesbaden.
Zebra Marty, NIlpferd Gloria, Giraffe Melman und Löwe Alex flüchten mit den Pinguinen Skipper, Private, Rico und Kowalski aus dem Zoo in New York, weil Marty plötzlich verschwunden ist. Der träumt vom Leben in der Wildnis, während die Pinguine heimlich ihren Aufbruch in die Antarktis vorbereiten. Und schon bricht das Chaos aus...
Die Story ist berühmt und als Kinofilm und als TV-Serie bekannt. In Schwarzach spielen wir das Familienmusical mit der Originalmusik und einer großen Besetzung mit Kindern und Jugendlichen.